• Made with Love
  • Von einer Diabetes-Familie für Diabetes-Familien
  • Made with Love
  • Von einer Diabetes-Familie für Diabetes-Familien

Was ist LeoBeTiger eigentlich?

Angefangen hat alles mit Diabetestagebüchern die MEHR können. Entwickelt und erstellt von einer Dia-Mama, findet man bei LeoBeTiger mittlerweile verschiedenste Hilfsmittel rund um das Diabetesmanagement (insbesondere für Kids), die den Alltag mit Diabetes erleichtern. Hübsch gestaltet, nicht zu medizinisch, trotzdem übersichtlich und informativ – so macht Dia-Management Spaß.

Wie funktioniert das LeoBeTiger-Tagebuch?

Auf der "Über Mich"-Seite ganz vorne im Tagebuch kannst du alle wichtigen Infos, wie Insulin-Sorte, Hotlines und Daten, die sich kein Mensch merken kann aber dennoch häufig gebraucht werden, eintragen und hast sie bei Bedarf direkt zur Hand. 

Auf der nächsten Doppel-Seite "Meine Insulin-Therapie" findest übersichtliche Tabellen, in die du deine individuellen Therapie-Daten eintragen kannst:

  • Blutzucker-Ziel
  • Hypo-Korrektur (wann wie viel KE?)
  • Mahlzeiten-Faktoren
  • Korrektur-Faktoren
  • Basalrate
  • und mehr …

Alle mit mehreren Spalten, so dass du auch Veränderungen übersichtlich dokumentieren kannst.Tagebuchseiten – Das LeoBeTiger-Tagebuch bietet viele Möglichkeiten, die du nutzen kannst, in dieser Grafik wird dir alles genauer erklärt:

4,95 €

Auf Lager
Grafik: How-To

Extra-Tipp:

Radierbare Gel-Stifte. Die muss man nicht spitzen, hat immer ein sauberes, gleichmäßiges Schriftbild. Trotzdem kann man Fehler ohne Sauerei einfach ausradieren.

Weitere ergänzende Produkte findest du im Shop.

(1 Set(s) = 1,95 €)

1,95 €

Wie alles begann …

Angefangen hat es mit dem Leo_Be.Tiger-Tagebuch. Dieses ist entstanden, weil unser Sohn 2020 die Diagnose "Diabetes Typ 1" erhielt. Die Tagebücher, die uns vom Krankenhaus zur Verfügung gestellt wurden und auch die, die wir im Internet gefunden haben, haben unsere Bedürfnisse als Diabetes-Newbies überhaupt nicht erfüllt. Wir haben uns mehr Platz, mehr Infos, einfach MEHR gewünscht! Mit einer Grafikausbildung, ist das Gestalten eines eigenen, individuellen Tagebuchs zum Glück kein Problem … Dann wurden wir ermutigt dieses Tagebuch auch anderen Diabetes-Familien anzubieten.

Schnell wurde klar, dass es nicht leicht ist, mit einem "teueren" Tagebuch gegen kostenlose anzukommen, ich musste mir etwas einfallen lassen um die Produktionskosten zu senken, damit ich es günstiger anbieten kann. Es ist ja schließlich auch ein Produkt, welches man jeden Monat neu benötigt, das sollte möglichst für jeden Geldbeutel passen.

Aus Einem werden Zwei

Daraus ist die Idee entstanden den "Info-Teil" aus dem ursprünglichen Tagebuch herauszunehmen und diesen lieber als extra Booklet anzubieten, denn diese Infos ändern sich auch nicht monatlich, sprich auch in der Handhabe wird es so nutzerfreundlicher. Ein zusätzlicher Benefit des Booklets ist, dass man es auch toll als Unterstützung für den Kindergarten, Schule oder Babysitter weitergeben kann – ein bisschen wie eine "Bedienungsanleitung" für Diabetiker(-Kinder).

Das Sortiment wird stets erweitert

Wärend all der Zeit war und bin ich sehr viel auf Instagram aktiv, unterhalte mich mit vielen Betroffenen und anderen Dia-Mamis. So kam es auch zu dem Post auf dem ich die Teststreifendose von unserem kleinen Dino-Fan gezeigt habe, die ich selbst beklebt habe. Denn leider habe ich bisher keine schönen Kleber mit Dinos in anderen Shops gefunden (eigentlich wollten wir Dino-Kleber für seine Pumpe). Ein Aufkleber für Teststreifen-Döschen ist aber etwas einfacher in der Umsetzung … Ich bekam viele Rückmeldungen, das ich doch auch solche Aufkleber anbieten soll. Ok, wenn der Kunde sich das wünscht, warum nicht. So kam es dazu, dass ich eine Möglichkeit fand auch solche Aufkleber für Teststreifendosen (die gibts bisher nicht so häufig) sowie "normale" Sticker zum Thema Diabetes anzubieten.

Pläne für die Zukunft

Natürlich möchte ich gerne meine Produkte immer weiterentwickeln und sinnvoll ergänzen. Rund um das Thema Diabetes und evtl. auch mehr, etwa Begleit- und Folgeerkrankungen. Ich möchte aber weiterhin Produkte für Bereiche erstellen, in denen ich mich selbst auch auskenne ... Schaut doch immer mal vorbei und schaut, was es Neues gibt.

Danke an alle Unterstützer

Aus vollem Herzen, Danke – denn ohne euch funktioniert gar nichts – meinen Kunden. So oft sind es herzensgute Menschen, die selbst gerade diese schwierige Zeit durchmachen (an die ich mich selbst gut erinnere). Und wenn dann Rückmeldungen kommen wie: "Das Tagebuch hilft uns so gut im Alltag." oder "Genau so ein Booklet hab ich gesucht, das ist perfekt für uns!", berührt und motiviert mich das sehr!

Ein ganz großer Dank geht an meine Familie, die mir den Rücken freihält und die mir immer zuhört, wenn ich voller Enthusiasmus eine neue Ideen vorstelle.

Auch an unsere Diabetologin, die dieses Projekt von Anfang an für toll befunden und unterstützt hat, die fleißig Werbung in ihrer Praxis macht und schon den ein oder anderen Kunden vermittelt hat.

Aber auch an Thomas Damaschke von DiaEngel e. V. (siehe Links). Er ist nicht nur mit den DiaEngeln sehr aktiv, er hat auch ein riesiges Netzwerk, in das er mich aufgenommen hat.