Rock around the Clock mit Diabetes Typ 1
Beschreibung
Dieses Produkt ist aufgrund der Buchpreisbindung von Rabattaktionen ausgeschlossen.
von Maren Sturny mit Impulsen von Nicola Schmidt
Rock around the Clock mit Diabetes Typ 1, Aus dem turbulenten Familienalltag – für E1nsteiger
Wir haben dieses Buch gelesen - Hier geht's zur Rezension
„Ich möchte mit meiner Perspektive helfen, den Diabetesalltag von Familien wieder bunt zu machen, indem ich in diesem Ratgeber positive Impulse setze – ohne Ogottogott und ohne ein einziges „MUSS“!“ (Maren Sturny)
Alles auf Anfang … und jetzt?
»Ein echtes Brett, dieser Diabetes Typ 1 (T1D), wenn er plötzlich mit der Tür ins Haus fällt«, sagt Maren Sturny, bei deren Tochter 2019 die Diagnose T1D gestellt wurde. »Man möchte den Kopf in den Sand stecken, und wenn man ihn herauszieht, ist einfach alles wie früher.« Warum ist diese versteckte Behinderung im Alltag mit Kindern so eine Herausforderung? Was machen T1D-Familien eigentlich die ganze Zeit?
Maren erzählt in diesem Buch persönlich, offen und mit viel Gefühl von den Anfängen und wie ihre Familie heute den Diabetesalltag meistert – eine gelungene Ergänzung zu klassischen T1D-Ratgebern. Es ist ein Blick hinter die Kulissen, hinein in ihren turbulenten Familienalltag, geschrieben mit leichter Feder. Auch Basiswissen sowie Lösungsansätze für typische T1D-Alltagssituationen werden vermittelt – leicht verständlich, ohne Ogottogott, dafür mit positiven Impulsen.
Maren nimmt Familien mit frischer T1D-Diagnose, deren Umfeld, aber auch die Fachwelt auf der Suche nach einem Perspektivwechsel und andere Neugierige an die Hand, gibt Halt in Zeiten der eigenen Überforderung, beruhigt, macht Mut, schärft das Bewusstsein und klärt auf, durchaus auch mit kritischem Blick.
Persönlich. Ehrlich. Lebendig. Praxisnah. Unverstaubt. Positiv.
Über die Autorin:
Maren Sturny ist dreifache Mutter, darunter ihr Diabetes-Typ-1-Kind Nonie, neun Jahre alt.
In diesem Buch, ihrem Erstlingswerk, gibt sie Alltagseinblicke in die Zeit seit der Diagnose 2019 und setzt positive Impulse für das Diabetes-Typ-1-Management im Kreise der Familie. Sie ist selbständig und unterstützt mit ihrem Unternehmen Ma.Co.Ev.-Support große und kleine Firmen sowie Einzelunternehmen und Künstler*innen im Bereich Marketing, Kommunikation und Eventmanagement (https://www.marensturny.com/). Maren studierte in Bayreuth BWL, war dann für die Konzerne Unilever und Dräger im Bereich Marketing und Kommunikation tätig und lebt heute mit ihrer Patchworkfamilie in der Nähe von München. Sie stammt aus Celle in Norddeutschland.
Und wie passt Nicola Schmidt hier ins Bild?
Nicola und Maren arbeiten seit 2018 beruflich zusammen. Nicola ermutigte Maren dazu, diesen Ratgeber zu schreiben, redigierte ihn und reicherte ihn auf diese Weise mit weiteren positiven Impulsen an.
Nicola Schmidt ist eine deutsche Wissenschaftsjournalistin und mehrfache SPIEGEL- und Amazon-Nr.1-Bestsellerautorin. Sie ist Gründerin und Gesch.ftsführerin der »Artgerecht GmbH« (https://www.artgerecht-projekt.de/). Das Konzept von »artgerecht« verbindet Erziehung und kindliche Entwicklung mit Fragen von Nachhaltigkeit und Ökologie. Nicolas Wissen ist derzeit in zehn Büchern, darunter drei Bestseller, in sieben Sprachen verfügbar. Ende 2020 erschien das erste Sachbuch aus ihrer Feder: »Der Elternkompass – Was ist wirklich gut für mein Kind?« bei GU. Sie ist Mitglied der »World Association for Infant Mental Health« (WAIMH) und eine international gefragte Gesundheitsreferentin für die Entwicklung von Säuglingen, Kleinkindern und Schulkindern. Nicola studierte Politikwissenschaft in Berlin und wurde in München, Paris und Dortmund zur Radio- und Wissenschaftsjournalistin
ausgebildet. Sie lebt derzeit mit ihren zwei Kindern auf Teneriffa.
Seitenanzahl: 281
Sprache: Deutsch
Herausgeber: Maren Sturny (Nova MD)
Erscheinungsdatum: 08. August 2022 (Erstauflage)
Lesealter: ab 16 Jahren
Abmessungen: 16.1 x 2.6 x 22.6 cm
ISBN: 978-3-98595-253-3